Auf die Größe kommt’s nicht an

Das gestrige Konzert war wirklich schön – die Konzertlocation hingegen, der Kuppelsaal des HCC, hinterließ keinen besonders positiven Eindruck. Es fing schon damit an, dass man aus der Straßenbahn stieg und der Bahnsteig nicht etwa gepflastert war, sondern alle Konzertbesucher (die sich ja oft zu dieser Gelegenheit in Schale zu schmeißen pflegen) durch Lehm und Matsch zum Gebäude waten mussten. Der Kuppelsaal ist von Außen zwar ziemlich beeindruckend, Innen jedoch ziemlich 50er Jahre – allerdings nicht Retro oder Schick (wie beispielsweise die Kölner Oper) sondern irgendwie ohne Stil und Charme. Der Sekt war unter aller Sau, für die Garderobe musste man (trotz happiger Eintrittspreise) nochmal 1,50 Euro löhnen, und dass Hélène Grimaud von den Londoner Philharmonikern übertönt wurde, dürfte auch eher der schlechten Akustik zu verdanken sein.
Kein Wunder, dass immer mehr Künstler von internationalem Rang Hannover meiden, solange diese Location – mit 3.600 Plätzen immerhin einer der größten Konzertsäle Deutschlands – nicht saniert wird.
Da vermisst man schon sehr die Kölner Philharmonie, die fast täglich bezahlbare Konzerte in Spitzenqualtität und schönem Ambiente bietet…

Werbung

Schlagwörter: , , , ,

4 Antworten to “Auf die Größe kommt’s nicht an”

  1. Frontbumpersticker Says:

    Ja, das mit den versauten Schuhen beim HCC-Besuch ist mir auch schon mal passiert.

    Danke für die Verlinkung übrigens.

  2. Smithee Says:

    Gern geschehen. Bin immer auf der Suche nach interessanten Hannoveraner Blogs.

  3. Frontbumpersticker Says:

    In dem Fall empfehle ich das Bloggende Hannover (http://hannover.tamagothi.de). Da gibt es einige.

  4. Zauberer, Furien und Virtuosen « An die Leine gelegt Says:

    […] bemerkbar macht. (Über die Unzulänglichkeiten des größten Konzertsaals vor Ort wurde ja bereits berichtet). Glücklicherweise gibt es wenigstens eine Musikhochschule, die – ebenso wie ihr Pendant in Köln […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: