Neues von der üstra

Ich finde es natürlich super, dass die üstra jetzt eine weitere Stadtbahnlinie ganztägig zu meinem Arbeitsplatz fahren lässt und ich in die andere Richtung direkt bis Linden-Mitte fahren kann. Ich habe allerdings nicht verstanden, warum die Gesellschaft das nicht offensiver bewirbt: ein paar einsame Faltblätter in einigen Bussen, die zaghaft von einer „Angebotsänderung“ sprechen, und das völlige Fehlen von Infos im Internet sprechen nicht gerade für ein gutes Marketing – vor allem vor dem Hintergrund gestiegener Fahrpreise.

Auch das mit der Haltestellenumbenennung haben sie noch nicht so ganz hingekriegt. Zwar wurden überall aktuelle Fahr- und Netzpläne aufgehängt, in denen die neuen Namen verzeichnet sind, an den Bahnsteigen werden aber oft immer noch die alten Zielhaltestellen genannt. Und ein Ortsfremder, der am Hauptbahnhof herausgefunden hat, dass er in Richtung Paracelsusstr. fahren muss, steigt wohl nicht in eine Bahn ein, die laut Ansage nach Lahe fährt. Ob die Kompromissanzeige Lahe/Paracelsusstr., die ich auch schon gesehen habe, da weiterhilft?

Bin mal gespannt, ob die üstra das bis nächstes Jahr noch hinkriegt oder sich mit halben Sachen zufriedengibt…

Werbung

Schlagwörter: ,

2 Antworten to “Neues von der üstra”

  1. margaritachum Says:

    Ich hatte auch den Eindruck, dass da noch herumprobiert wird und sie sich noch gar nicht ganz sicher sind, wie die neuen Durchsagen lauten sollen. Aus „Krankenhaus Siloah“ wurde erst „Allerweg“, dies aber nur in den grünen Bahnen. In den Silberpfeilen heißt es nun immer noch „Krankenhaus Siloah“, während in den alten Bahnen jetzt „Allerweg und zum Klinikum Siloah“ durchgesagt wird.
    Gutes Projektmanagement sieht irgendwie anders aus.

  2. FS Says:

    Naja, an der Umstellung mag es hapern, die Umstellung als solche ist aber okay.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: