Einmal um die ganze Welt

Einmal um die ganze Welt...Der schönste Zoo Deutschlands sei der von Hannover, hatten mir schon viele Einheimische erzählt, seit ich vor einem Jahr in diese Stadt zog. Ich war da eher skeptisch, ist der Hannoveraner doch manchmal mit Superlativen recht schnell bei der Hand (langweiligste grünste Großstadt Deutschlands, größter Stadtwald Europas, größtes Messegelände Deutschlands, einzig wahre Currywurst,…). Anlässlich des Besuches meines Patenkindes konnte ich mir am Freitag ein eigenes Bild machen, und ich muss ehrlich sagen: das stimmt! (Natürlich rein subjektiv, da ich gar nicht alle Zoos des Landes kenne…). Nicht nur, dass man anhand der Themenlandschaften in 8 Stunden um die Welt reisen kann, sondern die einzelnen Bereiche sind auch noch äußerst liebevoll und detailreich gestaltet. Dazu nettes Personal, recht gute Gastronomie mit schönen Ausblicken, eine ideale Erreichbarkeit (von meiner Wohnung aus nur ca. 1 km zu Fuß durch die Eilenriede!) – das wird bestimmt nicht mein einziger Zoobesuch bleiben, zumal die Yukon Bay leider noch nicht vollständig betreten werden konnte. Wenn sie allerdings eröffnet ist, wird es schwierig werden, alle Attraktionen des Zoos an einem Tag abzuklappern. Ich verstehe gut, warum fast jede Mutter, die ich in Hannover kenne, Besitzerin einer Jahreskarte ist…

Werbung

Schlagwörter: ,

2 Antworten to “Einmal um die ganze Welt”

  1. skriptum Says:

    Ich bin zwar keine Mutter, habe aber auch eine Jahreskarte! ;o)

    Konntet Ihr die beiden Babyfanten sehen? Oder sind sie noch weitgehend unter „Verschluss“?

    Schön, dass es Euch gefallen hat. Ich bin auch bald wieder dort und schon sehr auf Yukon Bay gespannt.

  2. Smithee Says:

    Beide Babyfanten hatten Ausgang – der eine sogar zum erstenmal! Ich konnte sehr schöne Fotos machen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: