Dresden sei die schönste Stadt Deutschlands behauptete der Geschäftsführer der Firma, die ich die letzten beiden Tage dienstlich besuchen musste. Das kommt mir bekannt vor, wird selbiges doch bisweilen von Hannover behauptet. Hier also ein paar Dresden-Impressionen mit Hannover-Vergleich.
- Plattenbauten sind in Hannover eher selten
- Das hier erinnert irgendwie an das Ihmezentrum
- Lutherdenkmal hier wie dort – dennoch kann die Marktkirche nicht mithalten
- Auch eine Kunstakademie mit „Zitronenpresse“ kann Hannover nicht bieten
- Die Altstadtgassen Dresdens sind hübscher als die von Hannover
- Die Uferpromenade finde ich auch schöner als am Maschsee
- Die Brücken über die schmale Leine sind ebenfalls kein Vergleich zu der hier
- Die Staatsoper hingegen muss sich – zumindest äußerlich – nicht hinter der Semper-Oper verstecken
- Dresden hat kirchenmäßig mehr zu bieten
- Das Schloss gefällt mir besser als Leine- oder Welfenschloss
- So eine Schlossmauer findet sich in Hannover nicht
- Solche antiquierten Sprüche dürften in Hannover auch eher selten sein
- Wie gesagt: hier kann Hannover mithalten
- Sowas wie den Zwinger hat Hannover natürlich nicht zu bieten
- Diesem Panorama hat Hannover wenig entgegenzusetzen
- Der Niedersachse ist sturmfest und erdverwachsen – der Sachse hat keine Angst vor Hochwasser
- Hannover hat Ernst August – Dresden hat Friedrich August
- Die Hauptstraße der Neustadt ist zumindest optisch ansprechender als die Georgstraße
- Dresdens Markthalle ist definitv schöner als die von Hannover…
- …auch von Außen
- Den gibt’s noch?
- Und nochmal das unvergleichliche Panorama
- Der Theaterplatz ist vielleicht größer, aber nicht unbedingt schöner als der Opernplatz in Hannover
- Sieht aus wie das Leineschloss, ist aber die Schinkelwache
- So eine coole Bedachung sucht man in Hannover wohl vergebens
- Brunnen gibt es in Hannover zwar mehr – aber nicht unbedingt schönere
- Real Existierender Sozialismus lässt sich in Hannover eher selten finden
- Der Dresdner Hauptbahnhof ist – zumindest Innen – definitiv schöner als der Hannoveraner
- Auch hier wieder eine beeindruckende Dachkonstruktion
Fazit: Auch wenn die Dresdner Innenstadt recht überschaubar ist, ich nur ein paar Stunden Zeit für die Besichtigung hatte und das Wetter sehr bescheiden war – ich glaube, im Vergleich gewinnt eindeutig Dresden. Wenn man sich dann noch die Museenlandschaft anschaut und das Szeneviertel der Stadt mit dem hiesigen vergleicht, ist die Entscheidung erst recht nicht schwer. Sorry, Hannover!
30. September 2010 um 21:39
……………komm mir mal nach Hannover zurück, dann klären wir mal das.
gruss
Hassan
P.S. Werde Dir demnächst zeigen, dass Damaskus noch schöner als Dresden ist – wetten??
1. Oktober 2010 um 9:50
Na klar, die Schönheiten Damaskus‘ sind ja weltbekannt: die Dings zum Beispiel, na, äh, wie heißt sie noch, … oder das andere Bauwerk da, ähm, das, das…, naja, und Fallafel!
:o)
5. Oktober 2010 um 9:04
Sonst predigst Du doch immer, dass Aussehen bei einer Stadt nicht alles ist. 😉 Im Vergleich z.B. zu Leipzig finde ich Dresden reichlich piefig. Da wage ich zu behaupten, dass sogar Hannover in Sachen Nachtleben die Nase vorn hat.
Aussehen naja… mehr als Hannover hat Dresden architektonisch wohl drauf. Wenn man mit der Erwartung an die ’schönste Stadt Deutschlands‘ hingeht, kann man aber eigentlich nur enttäuscht werden.
Wer nach Touristenführer Highlights abklappern will, ist in Dresden richtig. Will man an jeder Ecke was zu gucken haben, ist man z.B. in Nürnberg deutlich besser aufgehoben.
5. Oktober 2010 um 16:18
Erwischt! Ja, wahre Schönheit kommt von Innen, und Dresdens Nachtleben konnte ich nicht antesten, es wurde als als ziemlich gut beschrieben.
Leipzig und Nürnberg kenne ich leider nicht aus eigener Anschauung. Das mit der schönsten Stadt Deutschlands und der daraus resultierenden Enttäuschung ist allerdings nicht von der Hand zu weisen. Das Posting ist ja etwas überspitzt und polemisch 😉