Weihnachten gilt als Fest des Friedens – doch 21 Prozent der Deutschen haben alles andere als friedliche Feiertage, meldet ein christliches Nachrichtenportal.
Aber: was ist Frieden überhaupt? Menschen in Europa wünschen sich persönlichen Frieden oder Familienfrieden zu Weihnachten. Gleichzeitig gibt es viele Menschen in unserer Welt, die sich Frieden im klassischen Sinne wünschen, da die Zustände in ihrem Land weit entfernt davon sind.
Für Chiyedza aus Simbabwe ist es zum Beispiel, wenn Kinder keine Angst mehr vor Polizisten haben müssen.
Und wann ist Frieden für DICH?
Schlagwörter: Frieden, Kampagne, NGO, Weihnachten
28. Dezember 2010 um 1:56
[…] darüber freuen, dass sie ihre Familie nur einmal im Jahr so nahe um sich haben wie zum Fest des Friedens. Sicher ist jedenfalls, dass die christliche Religion die alten paganen Feste nur in neue Legenden […]