Archive for the ‘Ausflug’ Category

Conti

28. April 2013

Der etwas andere Sonntagnachmittagsausflug – zum ehemaligen Conti-Gelände in Limmer.
(Klick aufs Bild führt zur Galerie)

Foto0250

Werbung

Frühling!

10. April 2011

Der Frühling ist endgültig ausgebrochen!

Die Brunnensaison scheint aber noch nicht eröffnet worden zu sein:

Frühling im Georgengarten

8. März 2011

Am Ihmezentrum merkt man davon allerdings wenig – hier bleibt es bei bloßen Behauptungen:

Pilz-Safari im Deister

19. September 2010

Einmal um die ganze Welt

16. Mai 2010

Einmal um die ganze Welt...Der schönste Zoo Deutschlands sei der von Hannover, hatten mir schon viele Einheimische erzählt, seit ich vor einem Jahr in diese Stadt zog. Ich war da eher skeptisch, ist der Hannoveraner doch manchmal mit Superlativen recht schnell bei der Hand (langweiligste grünste Großstadt Deutschlands, größter Stadtwald Europas, größtes Messegelände Deutschlands, einzig wahre Currywurst,…). Anlässlich des Besuches meines Patenkindes konnte ich mir am Freitag ein eigenes Bild machen, und ich muss ehrlich sagen: das stimmt! (Natürlich rein subjektiv, da ich gar nicht alle Zoos des Landes kenne…). Nicht nur, dass man anhand der Themenlandschaften in 8 Stunden um die Welt reisen kann, sondern die einzelnen Bereiche sind auch noch äußerst liebevoll und detailreich gestaltet. Dazu nettes Personal, recht gute Gastronomie mit schönen Ausblicken, eine ideale Erreichbarkeit (von meiner Wohnung aus nur ca. 1 km zu Fuß durch die Eilenriede!) – das wird bestimmt nicht mein einziger Zoobesuch bleiben, zumal die Yukon Bay leider noch nicht vollständig betreten werden konnte. Wenn sie allerdings eröffnet ist, wird es schwierig werden, alle Attraktionen des Zoos an einem Tag abzuklappern. Ich verstehe gut, warum fast jede Mutter, die ich in Hannover kenne, Besitzerin einer Jahreskarte ist…

Doch noch blau

12. April 2010

Angesichts der Wettervorhersage habe ich am Sonntag wieder gezögert, ob ich mich auf den Weg zum blauen Wunder nach Linden machen soll. Zum Glück hat mich eine Freundin motiviert, und es war – trotz schon etwas reduziertem Blau – ein sehr schöner Tag mit unerwartetem Sonnenschein, lecker Kaffee und Kuchen anna Limmer und einem spontanen Kauf im Damen- und Herrensalon.

Weiß statt blau

2. April 2010

Eigentlich war die Wettervorhersage für heute doch sehr bescheiden?* Deshalb hatte ich eigentlich einen Gammeltag zuhause geplant, mit kurzer Trainingseinlage. Angesichts des tatsächlichen Wetters bin ich mit dem Rad dorthin gefahren und habe mich geärgert, dass dieser sonnige Frühlingstag nicht angekündigt wurde, denn dann hätte ich einen Ausflug zum Blauen Wunder am Lindener Berg mit anschließendem Kaffeetrinken in Linden gemacht. So hab ich jetzt nur eine spontane Mini-Radtour durch die Eilenriede-Nord improvisiert. Na ja, besser als nix, und das weiße Wunder kündigt sich auch hier schon an…

*Einen dieser dämlichen Kachelmann-Scherze erspare ich mir an dieser Stelle…

Neuentdeckungen

12. Juli 2009

Schön, wenn man an einem Wochenende gleich drei tolle neue Locations entdecken kann: das Mezzo war mir zwar schon länger ein Begriff, erst am Freitag abend habe ich es aber tatsächlich einmal dorthin geschafft; das Safran an der Glocksee ist eine nette, angenehme Kneipe, und Silke Arp Bricht ein absolut fantastischer Kellerklub in der Calenberger Neustadt, der genauso schräg ist wie sein Name. Leider konnte ich dort nicht so lange bleiben, wie ich es gerne getan hätte, da heute um 10 Uhr schon die Kanutour auf Leine und Ihme anstand – ein sehr lohenswerter Ausflug, der einen würdigen Abschluss in der (dem?) Cafè Bar fand.

Jetzt  bin ich total kaputt, aber glücklich über ein sehr schönes Wochenende…

Sonnentag am Rhein

6. Juli 2009

Schützenausmarsch in Hannover, CSD-Parade in Köln – es war viel los an Rhein und Leine. Stattdessen habe ich den sonnigen Tag bei einem üppigen Büffet in einem schattigen Biergarten mit lieben Freunden und vielen Kleinkindern direkt am Rhein verbracht – was für ein schöner Sonntag!

Bein-Godik

28. Mai 2009

Das gestrige Hallenfußballspiel lief erst besser als vor zwei Wochen, weil weil ich nicht direkt nach 10 Minuten vollkommen hinüber war. Dann stellte sich aber schnell heraus, dass die Mitspieler, die beim letzten Mal gefehlt hatten, absolute Cracks sind (teilweise in der Landesliga gespielt hatten) – und sie waren natürlich fast alle im gegnerischen Team.
Und eine viertel Stunde vor Schluss ist es dann passiert: ein Sprint, ein stechener Schmerz in der Wade: Distension.
Jetzt kann ich nur humpeln, was ziemlich bescheuert aussieht und für allgemeinen Spott in der Firma sorgt. Und sportliche Betätigung kann ich auch vorerst vergessen. Den Lübeck-Besuch, den ich am Pfingstsonntag als Abstecher vom Besuch in Hamburg geplant hatte, verschiebe ich wohl besser, ist die dortige Altstadt doch voll mit Kopfsteinpflaster.
Ich merke immer mehr, dass ich älter werde…