Archive for the ‘Dinge’ Category

Zum neuen Jahr

3. Januar 2011

Vergnügungen

von Bertolt Brecht (1954)

Der erste Blick aus dem Fenster am Morgen
Das wiedergefundene alte Buch
Begeisterte Gesichter
Schnee, der Wechsel der Jahreszeiten
Die Zeitung
Der Hund
Die Dialektik
Duschen, Schwimmen
Alte Musik
Bequeme Schuhe
Begreifen
Neue Musik
Schreiben, Pflanzen
Reisen
Singen
Freundlich sein.

Werbung

Vor der Tür

20. Dezember 2010

Da ich trotz guter Vorsätze dieses Jahr etwas in Vorweihnachts-Stress verfallen bin, hat dieser Blog in den vergangenen Wochen ein wenig gelitten. Für den Rest des Jahres wird sich das wohl auch nicht mehr ändern.

Aber jetzt ist alles geschafft, erledigt und vorbereitet, und der Weihnachtsmann kann kommen.


Ich wünsche allen frohe und vor allem friedliche Feiertage!

Killer-Tasche

15. Dezember 2009

Und weil’s so schön ist, hier noch ein bisschen mehr Werbung (diesmal ernsthaft):

Killer-Willow-Tasche
Mein lieber Freund Kai aus Düsseldorf schreibt dazu:

„die erste von einer begrenzten KILLER-Willow Zusammenarbeit. Willow ist ein italienischer Künstler, der länger für Walt Disney gearbeitet hat und nun seinen eigenen Stil entwickelt hat. Jede Tasche wird ein handbemaltes UNIKAT. Bald in meinem Shop ;-)“

Lust?!? Auf Killertaschen?!

http://de.dawanda.com/shop/ZengerCouture
http://Killer-Taschen.dawanda.com

Dick Towel

7. Dezember 2009

Über das Produkt lässt sich streiten, aber die Werbung ist witzig…

Deutschland im Herbst

17. November 2009

In Hannover stirbt ein Fußballer. Die ganze Stadt, das halbe Land ist zutiefst bestürzt,  Zeitung, Funk und Fernsehen widmen dem Ereignis seiten- und stundenlange Aufmerksamkeit.

In Rom findet ein Welternährungsgipfel statt, weil nach wie vor eine Milliarde Menschen – ein Sechstel der Weltbevölkerung – hungert. Als einziger westlicher Regierungschef nimmt der nicht ganz ernstzunehmende Gastgeber teil. In der Öffentlichkeit findet beides – das Ereignis und die Abwesenheit – eher wenig Resonanz.

Alle fünf Sekunden verhungert ein Kind auf der Welt. Deutschland trauert um Robert Enke.  NDR 2 ruft seine Hörer dazu auf, von ihren Fressattacken zu berichten.

Deuschland im Herbst…

Sommerlicher Katzencontent

24. August 2009

Meine Schwester in Hamburg hat sich eine kleine Katze zugelegt, am Wochenende war ich in Münster auf einer Hochzeitsparty in einem wunderschönen verwilderten Garten, und es ist herrliches Augustwetter – und das alles zusammen findet sich in einem schönen Gedicht wieder, dass ich bei Lord Whimsy entdeckt habe:

A RABBIT AS KING OF THE GHOSTS

Morpheus mag kommen

20. Mai 2009

Die längeren Schrauben waren die Lösung (40 statt 30 mm)!

Und so sieht es in „echt“ aus:

Mein neues Bett

Morpheus muss warten

20. Mai 2009

Eigentlich wollte ich hier ein Foto meines neuen Bettes präsentieren, dass so aussieht:
Bett
Wenn es denn mal zusammengebaut ist, was noch nicht geht, weil man mir zu kurze Schrauben mitgeliefert hat. Mit denen kriege ich keine Beine an das Kopfende und so das ganze nicht zusammengeschraubt.
Also ist heute erst mal Schrauben kaufen angesagt  – reklamieren würde bestimmt länger dauern, und ein paar Schräubchen dürften ja nicht die Welt kosten.
Wenigsten kam das Bett am  selben Tag wie der Klavierstimmer, so dass sich der halbe Gleittag gelohnt hat und ich jetzt zumindest über ein frisch gestimmtes Klavier verfüge…

Ich bin drin!

12. Mai 2009

Und ganz ohne meinen Kölner Telefonjoker, den ich sonst bei sowas immer anrufen muss!
Die Spülmaschine ist auch angeschlossen, und das letzte Regal aufgehängt. Am Wochenende wird erst mal Deko-Kram eingekauft…

Ohne Netz

12. Mai 2009

Mit NetzWäre ja auch zu schön gewesen!

Zwar kam der Techniker gestern schon sehr früh, so dass ich nicht viel später bei der Arbeit war als üblich, und der Telefonanschluss funktioniert auch tadellos – aber als ich abends den Internetanschluss installieren wollte, funktionierte die Fritzbox nicht. Und einen Splitter hatte ich auch nicht bekommen.

Also musste ich heute erst ins Büro, per Internet herausfinden, wo der nächste htp-Shop ist, und dann zurück in die City, um die Fritzbox umzutauschen.  Ob ich die Box denn auch wirklich angeschaltet hätte, wollte die htp-Dame wissen. Angeschaltet? Davon steht nix in der Anleitung, dort heißt es: Stecker rein und los! Dass neben dem Stecker auch noch ein kleiner Power-Knopf versteckt ist – das hätten sie ja mal in die Anleitung schreiben können, und auch die Dame an der Hotline, die ich konsultiert hatte, hätte da vielleicht mal drauf hinweisen können.
Aber ganz vergeblich war der Weg in die Stadt ja nicht: um die Info bzgl. Power-Knopf und einen Splitter reicher war ich eine gute halbe Stunde später wieder im Büro und kann heute abend mein Glück nochmals versuchen.

Mal sehen, was dabei so schief geht, ich glaube nicht so recht daran, dass ich erfolgreich sein werde…