Archive for the ‘Event’ Category

Maschseefest 2011

14. August 2011

Gestern und vorgestern habe ich es dann doch noch zum Maschseefest geschafft. Kurz vor Schluss sozusagen. Das Wetter war sogar ganz ok – man ist ja bescheiden geworden…

Werbung

Vor der Tür

20. Dezember 2010

Da ich trotz guter Vorsätze dieses Jahr etwas in Vorweihnachts-Stress verfallen bin, hat dieser Blog in den vergangenen Wochen ein wenig gelitten. Für den Rest des Jahres wird sich das wohl auch nicht mehr ändern.

Aber jetzt ist alles geschafft, erledigt und vorbereitet, und der Weihnachtsmann kann kommen.


Ich wünsche allen frohe und vor allem friedliche Feiertage!

Happy Halloween!

29. Oktober 2010
Bild: RAY VILLAFANE / BARCROFT MEDIA USA

(Ich verbinge ein langes Wochenende in der Stadt, in der man an Allerheiligen frei hat :o)

Vom Yukon zum Ganges

29. August 2010

Vom hiesigen Zoo war ich bei meinem ersten Besuch sehr angetan; deshalb war ich auch sehr auf die neue Yukon Bay gespannt, die ich allerdings erst besuchen wollte, wenn auch die Pinguine ihr neues Domizil bezogen haben. Wie praktisch, dass die Firma dort unsere diesjährige Betriebsfeier durchführte!

Zwar waren angesichts der Uhrzeit und des Regens Eisbären, Wölfe und Robben schon ins Bett gegangen, die Pinguine und ein paar Pelikane hielten aber tapfer die Stellung. Und auch ohne Tiere fand ich die neueste Themenwelt durchaus sehenswert und beeindruckend: bis ins Detail ist es den Designern wieder gelungen, die Besucher in eine ferne Region der Welt zu versetzen. Selbst die Toiletten und der Flur dorthin wurden liebevoll so gestaltet, dass sie zum Gebäude, dem Grand Theatre, passen – leider war mein Versuch, das fotografisch zu dokumentieren, nicht besonders erfolgreich…

Nach dem üppigen Büffet in der Market Hall ging dann ein weiterer von mir gehegter Wunsch in Erfüllung: Party im Prunksaal des Maharadschas! Auch hier ist die fotografische Dokumentation nur ebenso mäßig wie die Musik des DJs war, aber trotzdem: da der Regen zum Glück aufgehört hatte konnte man neben dem schönen Palast (der gleichfalls bis hin zu den Toiletten liebevoll gestaltet ist) auch den kerzenbeleuchteten Innenhof nutzen – trotz fehlender Affen, Elefanten und Tiger ein tolles Erlebnis!

Fear Good

17. August 2010

Jippie, endlich auch in Hannover!! Eine Sache weniger, die ich vermisse! Und konsequenterweise im gruseligsten Kino von ganz Hannover…
Fantasy Filmfest 2010

Fährmann und Fackelträger

2. August 2010

Zwei sehr verschiedene Veranstaltungen gab es am Wochenende in Hannover, und ich war bei beiden…

Über dem MaschseefestNach dem Fährmannsfest

Kleines Fest

22. Juli 2010

Das erste mal beim Kleinen Fest im Großen Garten – statt vieler Worte einfach zwei Bilder, die die dortige Stimmung repräsentieren sollen: von Musik, Comedy und Akrobatik bis Poesie pur.

Ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder versuchen, Karten zu bekommen!

Es ist wieder soweit

2. Juli 2010

Große Dinge werfen ihren Schatten voraus…
(Dieses Jahr wohl ohne mich.)

Deutschland im Fußball-Wahn

14. Juni 2010

stuermerinEin schönes Auftaktspiel für Deutschland war es, das ich gestern abend in netter Begleitung und mit selbstgemachtem Schokoladeneis in Linden gucken durfte. Unverständlich ist für mich allerdings, wieso ein Vorrunden-Sieg über 10 lahme Australier in der Stadt von vielen Leuten so gefeiert wird, als wäre Deutschland schon Weltmeister – was wollen die Leute denn veranstalten, wenn es wirklich so weit kommen sollte? Viel Platz nach oben in der Feierskala ist da meines Erachtens nicht mehr.
Noch unverständlicher allerdings, wie sich manche Leute ernsthaft über die Formulierung „innerer Reichsparteitag“ aufregen können, die die ZDF-Moderatorin benutzt hat. Zum Glück gibt es noch vernünftige Journalisten im Netz, die das entsprechend kommentieren. Vielleicht werden einem sonst auch noch die paar Feiertage vermiest, die es gibt. Hoffentlich kriegt keiner dieser ach so politisch korrekten Menschen raus, was sich in meinem Portemonnaie verbirgt. Und das im Bild glücklicherweise nur teilweise lesbare Trikot der Tochter meiner gestrigen Gastgeber war dann ja wohl nicht nur feministisch, sondern auch historisch-kritisch gesehen untragbar

Ganz großer Garten

10. Juni 2010

Ich bin sehr froh, dass ich mich trotz Rückenschmerzen gestern abend noch auf den Weg zu den Kunstfestspielen Herrenhausen gemacht habe. Der Rücken hat es mir zwar tatsächlich nicht gedankt, aber dafür konnte ich nicht nur ein vorzügliches Konzert eines der besten Orchester für alte Musik genießen, sondern auch erstmalig das Galeriegebäude von Innen bewundern und vor allem den Großen Garten in der Dämmerung – inclusive Wasserspiele, Beleuchtung und Musikuntermalung. Einfach traumhaft!