Heimweh

23. Juni 2011

KölnpanoramaWährend man sich in Hannover Sorgen macht, dass nach der Volkszählung keine halbe Million Einwohner mehr vorhanden sind, hat Köln die Millionenmarke geknackt – dort ziehen mehr Menschen zu, als die Stadt verlassen, wofür ich sehr großes Verständnis habe.

Bei dieser Gelegenheit daher ein Hinweis auf die Schönheit der Domstadt (hinter dem Link)!

Werbung

Pareidolie

28. Mai 2011

Matt Wagner hat mich angesteckt: Pareidolien gibt es nicht nur auf der Rückseite der Reeperbahn, sondern auch bei der üstra!

üstra-Pareidolie

Aber nicht nur diese blaugesichtige, rosamundige Fratze machte mir während der donnerstagnächtlichen Rückfahrt vom Feinkostladen etwas Angst, sondern auch die kreative Haltetechnik des Fahrers am Hauptbahnhof.

Kreative HaltetechnikNaja, ich bin heil zuhause angekommen – und das Konzert war mal wieder Spitze!

Wir machen die Welt besser

23. Mai 2011

Kellerclub

22. Mai 2011

Nachdem Silke Arp ja leider das Zeitliche gesegnet hat ist ein anderer hannoverscher Kellerclub meine Lieblingslokalität geworden, und obwohl ich ihn inzwischen schon oft besucht habe, ist mir erst gestern aufgefallen, dass er ein wirklich schönes Gewölbe im Eingangsbereich hat…

Vor dem Ansturm

14. April 2011

Gesehen bei Feinkost Lampe vor dem Konzert der bezaubernden Band My Little Pony.

Frühling!

10. April 2011

Der Frühling ist endgültig ausgebrochen!

Die Brunnensaison scheint aber noch nicht eröffnet worden zu sein:

Autofahrer-Traum

28. März 2011


Gesehen in Bothfeld

Hitze statt Erdbeben

14. März 2011

Ich habe mich damals schon gewundert, dass diese Nachricht so wenig Resonanz in der öffentlichen Wahrnehmung gefunden hat. Angesichts der aktuellen Ereignisse ist es mir daher ein Bedürfnis, sie wieder hervorzukramen:

Hitze verursacht Kühlwasser-Problem bei Kraftwerken

Atomkraft ist sicher und sauber? Träumen Sie weiter, Frau Merkel. Und ich hoffe inständig, dass Sie mit Ihrem billigen Wahlkampfmanöver keinen Erfolg haben werden…

Linden ist bunt

13. März 2011

Die hier gezeigte Hausfassade in Linden kann wohl kaum als Schmuckstück bezeichnet werden. Zum Glück hat der Besitzer die Konsequenz gezogen und sie neu streichen lassen – das Ergebnis kann hier bewundert werden. Etwas ungewöhnlich, aber ein fröhlicher Farbtupfer in einer ansonsten eher grauen Umgebung und auf jeden Fall besser als vorher. Sollte man meinen…

Einige Anwohner sind da aber anderer Ansicht, wie die HAZ berichtet. Und dass sich tatsächlich Leute in dieser Stadt, in dem angeblich so kreativen, multikulturellen, alternativen Linden, das mit seiner Buntheit wirbt, über eine farbenfrohe Häuserfassade beschweren können – das bestätigt leider wieder sämtliche Vorurteile über diese Stadt…

Frühling im Georgengarten

8. März 2011

Am Ihmezentrum merkt man davon allerdings wenig – hier bleibt es bei bloßen Behauptungen: