Posts Tagged ‘City’

Durch Raum, Zeit und Hannover

7. September 2008

Die Einlösung meines Gutscheines für die Hannover-Revue stand am Samstag auf dem Plan, und ich konnte auch Kollegin K. dafür begeistern, mich zu begleiten. Beim nachmittäglichen Einkaufsbummel war ich jedoch auch auf das Hoffest des Schauspiels gestoßen, und somit war klar, dass das Abendprogramm spontan erweitert werden musste.

Mit Frau Prof. Dr. Dr. Daniela Frink  ging es zunächst auf eine Tour durch die Innenstadt, auf der Suche nach jemandem, der ihre defekte Zeitmaschine reparieren könne. Dabei traf man auf Charaktere aus verschiedenen Jahrzehnten, die mit ihren Geschichten und Liedern einen interessanten Einblick in den Hannoveranver Alltag der letzten hundert Jahre boten. Danach ließ sich Kollegin K. leicht überzeugen, dem Theaterfest einen Besuch abzustatten. Erst wurde Movieoke geboten, bei der aber weniger das Laienpublikum, sondern wohl eher die versammelte Schauspielschülerschar der Stadt bekannte Filmszenen nachspielte – lustig war’s trotzdem. Dann lauschten wir noch den wirklich guten Guacamole Aqui, die glücklicherweise reichlich Zugaben spielten. Anschließend verabschiedete sich Kollegin K. leider, denn sie war seit frühmorgens shoppen gewesen. Ich aber konnte den gestrigen Plan verwirklichen und endlich der Cumberlandschen Galerie einen Besuch abstatten. Wunderschöne Location und absolut tanzbare Musik!
Der Abend wurde mal wieder lang…

Werbung

Statt Reisen

18. Juli 2008

Irgendwie war ich vor lauter Arbeit und Alltagserledigungen ja noch nicht dazu gekommen, mir die Innenstadt genauer anzuschauen. Da kam die Innenstadtrallye, die die Firma im Rahmen ihres „Relocation-Service“ anbot, gerade recht.

Zwar ging es etwas hektisch durch die City, so dass ich keine Fotos gemacht habe und mir alle Sehenswürdigkeiten noch mal in Ruhe anschauen muss. Aber jetzt kenne ich sie wenigstens, hab einiges Wissenswertes erfahren, den in Hannover geborenen Erfinder des Dadaismus getroffen, der eindrucksvoll sein Ode an Anna Blume vortrug, mit den sehr netten Teamkollegen (von denen die Hälfte Alteingesessene waren) eine Nana aus Knetgummi modelliert, ein Gruppenporträt erstellt, ein Lied getextet und vorgetragen – und mit einem Punkt Vorsprung dann auch den Sieg errungen. (Ein Gutschein für die neueste Führung, die ich ohnehin mitmachen wollte!)

Ein sehr netter Nachmittag, der nach der Preisverleihung im Gartensaal des Neuen Rathauses bei einem leckeren Büffet ausklang. Es hat allen so gut gefallen, dass wir uns alle auch für die nächste Tour in den Herrenhäuser Gärten anmelden wollen.