Die Einlösung meines Gutscheines für die Hannover-Revue stand am Samstag auf dem Plan, und ich konnte auch Kollegin K. dafür begeistern, mich zu begleiten. Beim nachmittäglichen Einkaufsbummel war ich jedoch auch auf das Hoffest des Schauspiels gestoßen, und somit war klar, dass das Abendprogramm spontan erweitert werden musste.
Mit Frau Prof. Dr. Dr. Daniela Frink ging es zunächst auf eine Tour durch die Innenstadt, auf der Suche nach jemandem, der ihre defekte Zeitmaschine reparieren könne. Dabei traf man auf Charaktere aus verschiedenen Jahrzehnten, die mit ihren Geschichten und Liedern einen interessanten Einblick in den Hannoveranver Alltag der letzten hundert Jahre boten. Danach ließ sich Kollegin K. leicht überzeugen, dem Theaterfest einen Besuch abzustatten. Erst wurde Movieoke geboten, bei der aber weniger das Laienpublikum, sondern wohl eher die versammelte Schauspielschülerschar der Stadt bekannte Filmszenen nachspielte – lustig war’s trotzdem. Dann lauschten wir noch den wirklich guten Guacamole Aqui, die glücklicherweise reichlich Zugaben spielten. Anschließend verabschiedete sich Kollegin K. leider, denn sie war seit frühmorgens shoppen gewesen. Ich aber konnte den gestrigen Plan verwirklichen und endlich der Cumberlandschen Galerie einen Besuch abstatten. Wunderschöne Location und absolut tanzbare Musik!
Der Abend wurde mal wieder lang…