Posts Tagged ‘Einkaufen’

Büchertag

24. Oktober 2010

So oft wie ich die Lister Meile schon auf- und abgeschlendert bin hätte ich nicht gedacht, dass ich tatsächlich noch ein neues Geschäft dort entdecke. Wobei nicht das Geschäft neu ist, sondern die Entdeckung durch mich. Aber das Schaufenster enthielt so viele interessante Bücher, dass mein Blick an der Buchhandlung Ingeborg Becker hängen blieb. Und es hat sich gelohnt, das Antiquariat zu betreten: Bücher bis zur Decke, zwei nette ältere Damen als Bedienung, eine antike handbetriebene Registrierkasse und viele schöne Bücher und Kupferstiche machen den Charme dieses Ladens aus.

So konnte ich dann auch nicht wieder gehen, ohne ein Werk über die alte und je eines über die neue Heimat im Großen und im Kleinen zu erstehen…


Werbung

Doch noch blau

12. April 2010

Angesichts der Wettervorhersage habe ich am Sonntag wieder gezögert, ob ich mich auf den Weg zum blauen Wunder nach Linden machen soll. Zum Glück hat mich eine Freundin motiviert, und es war – trotz schon etwas reduziertem Blau – ein sehr schöner Tag mit unerwartetem Sonnenschein, lecker Kaffee und Kuchen anna Limmer und einem spontanen Kauf im Damen- und Herrensalon.

Alles Bio

3. Juli 2008

Was Einkaufen betrifft, bin ich durch Sülz ziemlich verwöhnt: alles, was man an Geschäften so braucht, ist nur ein paar hundert Meter entfernt und fußläufig zu erreichen. Für eine Kiste Wasser muss ich keine 50 Meter zum Supermarkt laufen und kann sie dann relativ locker in den zweiten Stock tragen.

Deshalb war ich ein bisschen genervt, dass es hier in der Podbi kaum Geschäfte gibt. Im Block sind ein Bäcker, eine Wäscherei, ein Frisör, ein Kiosk (mit normalen Ladenöffnungszeiten, zählt für Kölner also nicht als Büdchen) und eine Bar (die leider nicht so ganz meinen Geschmack trifft). Ohne Fahrrad (das noch in Köln steht) ist Einkaufen schwer möglich – dachte ich. Dann erzählte mir ein Kollege, dass es eine Bahnstation weiter ein kleines Geschäftszentrum mit großem Edeka, Plus, Metzger und anderen Geschäften gibt. Und als ich dorthin will, entdecke ich direkt an der Station einen großen Biosupermarkt! Und das alles genau zwischen Büro und Wohnung – auch wenn das Wasserschleppen trotzdem anstrengender ist als in Sülz, bin ich mit den Einkaufsmöglichkeiten dennoch etwas versöhnt.