Posts Tagged ‘Lokal’
5. Dezember 2008
Eigentlich wollte ich den ganzen Abend Fotos machen, aber ich hab schon am Anfang die Lust verloren, schon weil sie ständig verwackeln. So habe ich also hauptsächlich die Vorbereitungen geknipst.
(Außerdem musste ich Glückwünsche und Geschenke zum Geburtstag entgegennehmen…)
Zum Glück hatte ich heute frei, denn die letzten Gäste gingen um vier. Abends war ich wieder fit genug, um sehr lecker thailändisch essen zu gehen – selbst Bier ging wieder. Und danach noch ein Glühwein auf dem örtlichen Weihnachtsmarkt.
Schlagwörter:Bier, Fest, Kollegen, Lokal, Party, Weihnachtsmarkt
Veröffentlicht in Event, Lokalität, Musik, Uncategorized | 1 Comment »
1. Dezember 2008
Sehr schön war es, mal wieder ein Wochenende in Köln zu verbringen. Ex-Kollegentreff im Pub mit nächtlichem Spaziergang zum wunderschönen Dom und lecker Kölsch im Früh, im Belgischen Viertel von Bar zu Bar ziehen sowie ein sehr leckerer und ziemlich günstiger Brunch lassen mich Köln mal wieder ziemlich vermissen…
Schlagwörter:Köln, Kölsch, Kollegen, Lokal
Veröffentlicht in Reisen | Leave a Comment »
28. November 2008
Schon oft habe ich mich über Kegelclubs und ählich nervige Menschengruppen aufgeregt, die mit Nikolausmützen behelmt gemeinsam über Weihnachtsmärkte ziehen. Gestern nun war unsere Abteilungsweihnachtsfeier, und beim Treffpunkt an der Kröpcke-Uhr stand genau so eine Gruppe herum, die ich geflissentlich zu übersehen versuchte – bis sie mich ansprach, denn es handelte sich um meine Kollegen, und für jeden einzelnen Mitarbeiter hatte der Chef eine Nikolausmütze besorgt! Da blieb mir leider nichts anderes übrig, als dermaßen ausstaffiert die weihnachtliche Pyramide am Kröpcke zu besuchen. Der Glühwein dort glühte keinesfalls, sondern war allenfalls lauwarm und auch ansonsten nicht besonders aromatisch. Meine Stimmung passte sich demzufolge immer mehr der Außentemperatur an. Beim anschließenden Bowlen wurde es auch nicht viel besser, schaffte ich es doch, über die Hälfte aller Würfe in Pumpen zu verwandeln und am Schluss nicht mal halb so viel Punkte zu erreichen wie der Sieger – sehr zum Vergnügen der (zumindest auf der Bowlingbahn glücklicherweise nicht mehr nikolausbemützten) Kollegen.
Essen und Trinken im HBX waren danach wenigsten umsonst und recht lecker, so dass der Abend doch noch einigermaßen vergnüglich endete.
Meine allgemeine Abneigung gegen Weihnachtsfeiern an sich wurde aber nicht gerade geschmälert…
Schlagwörter:Bowlen, Feiern, Kollegen, Kröpcke, Location, Lokal, Weihnachten
Veröffentlicht in Event, Lokalität | Leave a Comment »
22. November 2008
Vor einiger Zeit hatte ich mich noch gefreut, dass diese Stadt nicht von der grassierenden Kaffeekettenpest befallen ist. Zu früh gefreut! In der neuen Ernst-August-Galerie hat eine Filiale eröffnet, und die Hannoveraner stehen Schlange! Warum nur? Als gäbe es in dieser Stadt nicht genug andere nette Cafés, wo man sogar am Tisch bedient wird und sich sein Getränk nicht für teuer Geld selbst im Pappbecher an der Theke abholen muss…
Auch sonst ist die Galerie eine durchschnittliche Shopping-Mall mit den üblichen Ketten und ohne besonderen Charme. Ich war jetzt mal da, muss aber wirklich nicht wieder hin.
Schlagwörter:Citiy, Innenstadt, Kaffee, Kette, Location, Lokal, Shoppen
Veröffentlicht in Hannover, Lokalität | Leave a Comment »
4. Oktober 2008
Gleich das ganze Leinegold hatten die Kollegen zu ihrem 40. Geburtstag gemietet, und auch von ihren 70 eingeladenen Gästen hatten ziemlich viele abgesagt. Ansonsten gab es wenige Gemeinsamkeiten zu meiner Feier: nicht nur dass der DJ die Charts gleich zweimal rauf- und runterspielte, sondern Nachbar und Kollege D. (der mich einfach mitgeschleppt hatte, obwohl ich die Gastgeber gar nicht kannte) stellte auch richtigerweise fest, wie anders Menschen aussehen können, die enau wie wir um die 40 sind. Und mit „anders“ war älter gemeint. Aber nachdem unser „Krusty“ genannter Kollege vom Flur gegenüber einen runden Geburtstag feierte, ich ihm fast zum 50. gratuliert hätte und dann glücklicherweise vorher erfuhr, dass er ebenfalls 40 wurde, wundert mich gar nichts mehr…
Schlagwörter:Bar, Feiern, Kollegen, Lokal, Party
Veröffentlicht in Lokalität | Leave a Comment »
30. September 2008
Es wurde von verschiedenen Seiten zu Recht bemängelt, dass ich mich an dieser Stelle in letzter Zeit etwas rar mache. Das hat nicht unbedingt damit zu tun, dass ich auch ansonsten inaktiv bin – schließlich habe ich erst jüngst noch zwei Tage hintereinander bis in den frühen Morgen gefeiert (einmal dienstlich, einmal privat), ein weiteres örtliches Museum besichtigt, altbekannte, ehemals bekannte und für mich bis dato unbekannte Lokalitäten in Köln besucht, neue kleine und große Locations in Hannover entdeckt und Hamburg einen Besuch abgestattet. Und in der schönsten Location Hannovers war ich auch noch mal.
Zu Berichten gäbe es also schon einiges. Allerdings habe ich in den letzten Wochen ziemlich viel gearbeitet, um alle meine offenen Projekte und Aufgaben vor dem mittlerweile mehr als verdienten Urlaub noch zu erledigen. Da hatte ich abends einfach keine Lust mehr, noch mehr Zeit vor dem Computer zu verbringen.
Und im Oktober wird es vom Bloggen her wohl nicht besser aussehen, denn dann wird der Urlaub endlich angetreten! Der Flug war ja schon länger gebucht, inzwischen habe ich auch ein schönes Hotel in Buenos Aires reserviert und die Überfahrt nach Montevideo organisiert. Und einen Reiseführer konnte ich online auch noch auftreiben. Sogar passende Radiosender zur Urlaubsvorbereitung habe ich gefunden. Ich freu mich schon so!
Vielleicht werde ich ja Gelegenheit finden, live vom Silberfluss zu berichten…
Schlagwörter:Aktivitäten, Büro, Feiern, Lokal, Reisen, Urlaub, Zeit
Veröffentlicht in Event, Lokalität | 1 Comment »
7. September 2008
Nach dem Reinfall vom vorletzten Wochenende wollte ich diesmal nicht wieder die ganze Zeit zuhause rumsitzen und deshalb diverse Aktivitäten im Voraus planen. Dass das nicht immer so klappt wie gedacht, aber nicht nachteilig sein muss, zeigte sich schon am Freitag.
Der Plan war, mit Nachbar und Kollege D. erst das Bronco’s zu besuchen, eine Bar die ich schon lange mal auprobieren wollte, und anschließen endlich den Besuch der Cumberlandschen Galerie nachzuholen. Als wir um kurz vor neuen das Bronco’s betraten, herrschte aber noch gähnende Leere. Außerdem hatte Nachbar D. gedacht, es gäbe dort was zu essen, denn er war am verhungern. Also machten wir uns nach dem Verzehr eines lokalen Bieres auf in Richtung Linden-Mitte, um die erstbeste sympathische Lokalität am Wegesrand zwecks Nahrungsaufnahme aufzusuchen. Dies war ebenso zufällig- wie glücklicherweise das „…und der böse Wolf„, das ebenfalls auf meiner Liste zu besuchender Lokalitäten weit oben rangierte. Da wider Erwarten wunderbares Spätsommerwetter herrschte, konnten wir im netten Biergarten weiteres einheimisches Bier und herrliches Thai-Food zu uns nehmen. Selbst der Platzregen konnte uns unter unserem Sonnenschirm nichts anhaben, auch wenn er bei anderen Gästen und der Bedienung für ziemliches Chaos sorgte.
So gestärkt machten wir uns auf den Weg zurück Richtung Bronco’s und kehrten auf dem Weg noch in der (ziemlich leeren) Lindener Freiheit ein, wo es trotz des Namens statt des einheimischen tschechisches Bier gab.
Das Bronco’s war um elf dann gerade richtig gefüllt und von einem guten DJ ordentlich beschallt. Die Arbeitswoche forderte dann gegen Mitternacht aber doch ihren Tribut, und so verschoben wir die Cumberlandsche Galerie und machten uns satt, zufrieden und angenehm angetrunken auf dem Heimweg. Ein netter Abend in Linden, der bewies, dass der Stadtteil durchaus als Ehrenfeldersatz dienen kann!
Schlagwörter:Bar, Bier, Essen, Lokal
Veröffentlicht in Lokalität, Veedel | Leave a Comment »
25. August 2008
Nachdem er sich am Samstag ja anderweitig verabredet hatte, ist mein Namensvetter am Sonntag dann wenigstens mit mir Frühstücken gegangen und hatte dafür auch eine sehr nette Location ausgesucht: das HeimW in der Theaterstraße. Im vorderen Bereich eine Mischung aus Café und Restaurant, im hinteren Bereich eine ziemlich coole Lounge – das HeimW bietet sich morgens, mittags und abends für einen Besuch an.
Die etwas edlere Lage in der Ernst-August-Stadt, die sich in den Preisen und dem Publikum niederschägt, sollte man dabei einfach großzügig ignorieren.
Schlagwörter:Bar, Kaffee, Kollegen, Lokal
Veröffentlicht in Lokalität | Leave a Comment »
20. April 2008
Der Deutschlandkarte im aktuellen Zeit-Magazin ist zu entnehmen, dass Hannover als eine der wenigen deutschen Großstädet (noch) keine Filiale dieser amerikanischen Kaffeehauskette aufweist, die sich pestartig in Europa ausbreitet. Das macht mir die Stadt doch gleich sympathischer…
Schlagwörter:Kaffee, Kette, Lokal
Veröffentlicht in Lokalität | 1 Comment »