Posts Tagged ‘London’

Unser Bundesland bei Nacht

16. Februar 2011

Natürlich ist es nicht wieder Hannovers Schuld, dass ich mein Handy in der U-Bahn verloren habe, so wie es ein Bekannter auf Facebook angesichts einiger weniger netter Postings über diese Stadt vorwurfsvoll fragte. Auch für das Wetter kann Hannover ja nix, und dass ich mit dem Nachtleben zurzeit etwas unzufrieden bin hat auch eher Gründe, für die man die Stadt nicht verantwortlich machen kann/sollte. Nichtsdestotrotz bin ich momentan nicht ganz glücklich und habe Heimweh nach der rheinischen Zweitheimat, in die es mich karnevalsbedingt in zwei Wochen zum Glück wieder verschlagen wird (wobei es wiederum ganz schön schlimm ist, dass man hier Rosenmontag Urlaub nehmen muss…).

Interessant aber, was das hiesige Nachtleben vor 40 Jahren so zu bieten hatte – da wurde das Lokal sogar gleich frei Haus mitgeliefert…

Gefunden bei Konstantin Binder, der auch einen wunderbaren Blog aus der großartigsten Stadt der Welt betreibt. (Nein, damit ist nicht Hannover gemeint…)

Werbung

Hanover Square

22. Oktober 2010

O could I as Harlequin frisk,
And thou be my Columbine fair,
My wand should, with one magic whisk,
Transport us to Hanover Square:
St. George’s should lend us its aid.

Der Frontbumpersticker hatte ihn bislang nicht (bzw. nur indirekt) in seiner Reihe „Orte namens Hannover“ behandelt, und mir wäre auch gar nicht aufgefallen, dass es nicht weit vom Piccadilly Circus in London einen nach Hannover benannten Platz gibt, hätte meine Begleiterin (eine Eingeborene aus Altwarmbüchen) nicht darauf bestanden, das abgebildete Foto zu schießen. Offenbar heißt das gesamte Viertel um den Platz ebenfalls so wie unsere kleine Stadt.

In einem weiteren hannoverschen Blog wurde eine Anekdote darüber erzählt und ein interessanter Restauranttip abgegeben, den ich leider nicht ausprobieren konnte (mangels Zeit und weil ich ihn ja erst hinterher las). Des Englischen mächtige Leser finden hier eine ausführliche Beschreibung des Platzes – von dort habe ich auch das obige Gedicht.

Leider habe ich den Platz selber bei meinem Londonbesuch gar nicht in Augenschein genommen, zog es mich doch eher zu anderen Straßen. Aber wofür gibt es Streetview!