Posts Tagged ‘Lustig’

Anti Hannover-Deo

28. Januar 2011

Anlässlich eines aktuellen Hinweises beim Frontbumpersticker hier ein schon etwas älteres „Werbe“-Video:

Europe According to Germany

19. Januar 2011

(gesehen bei alphadesigner)

Werbung

Gurkentruppe

3. November 2010

20 Jahre Deutsche Einheit: jetzt werden nicht mehr nur die Ossis beim Gemüse verarscht!


[gefunden beim Zwiebelfischchen]

Wenn in Springfield Bundestagswahlen wären…

17. September 2010

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Zwei Plakate (CDU und Linke) wurden im Netz gefunden, der Rest sind Eigenkreationen. Alle Parteien gibt oder gab es tatsächlich, fast alle Plakatvorlagen samt Slogans sind ebenfalls originär – bis auf zwei (ratet, welche…)

Die Geschichte von Hank

7. September 2010

Hallo! Wir möchten Sie dazu einladen, zusammen mit uns den Arsch von Hank zu küssen.

Mehr dazu hier!

Die Dunkle Seite der Macht

22. Juli 2010

Da fährt man nichtsahnend U-Bahn und dann sowas…

Das würde ich gerne mal bei der üstra erleben…

(Die Truppe hat übrigens noch reichlich andere schräge Videos!)

Zitate

9. Juni 2010

Könnte glatt von mir sein, ist aber von Uli Stein (leicht abgewandelt):

Ich verweigere die eigenhändige Zubereitung von Mahlzeiten strikt und seit vielen Jahren überaus erfolgreich, solange es die vielen grossartigen Restaurants der näheren Umgebung gibt, in denen man solchen grässlichen Dingen wie am Herd zu stehen und die Küche einzusauen, wunderbar aus dem Wege gehen kann.

[Original ist hier zu finden, Eintrag vom 04.06.2010]

Kein Aprilscherz

1. April 2010

Dass es im Alpenraum Orte namens Fucking, Petting, Kissing und Pissen gibt, dürfte inzwischen allgemein bekannt sein und – außer bei Pubertierenden – nicht mehr unbedingt für Heiterkeit sorgen.
Durchaus amüsant finde ich aber den Namen, den eine unbekannte deutsche Brauerei ihrem in einem dieser Orte gebrauten Bier geben will, und der jetzt vom europäischen Patentamt offiziell genehmigt wurde, wie man hier und hier lesen kann.

Kinderkino am Raschplatz

8. Februar 2010

Ich find es super, dass das Kino am Raschplatz diesen Monat wieder eröffnet und das doch relativ dürftige Angebot an Arthouse-Filmen in dieser Stadt erweitert. Das angekündigte Programm hört sich auch schon sehr interessant an. Besonders ungewöhnlich finde ich die Planung ab 4. März: Quentin Tarantinos aktuelles Meisterwerk als OmU-Version im Kinderkino – das dürfte eine interessante Kombination sein… 😮

Sieht das dann vielleicht so aus?

Das ist Guido Westerwelle

17. Januar 2010