Posts Tagged ‘Moral’

Fußnoten

1. März 2011

Kein Scherz, das Buch gibt es wirklich:Im Vorwort zitiert der Schriftsteller Friedrich Torberg den Minnesänger Süßkind von Trimberg:

Wer adelig sich beträgt, soll mir für edel gelten.

Es handelt sich allerdings um ein Werk des Großvaters unseres Bundesplagiatsministers, und wenn man der Amazon-Rezension glauben darf, hat es ein anderes Kaliber als dessen Machwerk. Überhaupt scheint Opa Guttenberg (der ebenfalls CSU-Bundespolitiker war) ein anderes Verhältnis zu Werten gehabt zu haben und rotiert momentan wahrscheinlich im Grab. Was einiges aussagt über den Zustand des Adels und des Konservativismus in Deutschland…

Werbung

Werte

25. Februar 2011

Die laxe Art, mit der gerade die christdemokratische Prominenz mit dem dreisten geistigen Diebstahl umgeht, den einer ihrer Jungstars begangen hat, zeigt eine offensichtliche Missachtung des Leistungsprinzips oder des Respekts vor fremdem (geistigem) Eigentum – von so banalen wie basalen Werten wie Ehrlichkeit einmal ganz abgesehen.

Schon lange, ach was, wahrscheinlich noch nie habe ich in der HAZ einen Artikel gelesen, der mir so sehr aus der Seele gesprochen und meine Gedanken so auf den Punkt gebracht hat wie der heutige Artikel „Prinzip und Parodie“ im Kulturteil. Lieber Karl-Ludwig Baader: Danke dafür und mehr davon!

Bahncard adé

22. Juni 2009

bc100Gestern ist meine Bahncard 100 abgelaufen.  Das heißt nicht nur, dass ich für meine Fahrt in die alte Heimat nächstes Wochenende erstmals wieder eine Fahrkarte kaufen und feststellen musste, dass Bahnfahren ja wirklich ziemlich teuer ist. Das heißt auch, dass ich ab jetzt ein Ticket für die morgendliche Fahrt mit der üstra zur Arbeit benötige.
Da mein Monatsticket erst am 1. Juli gilt, hatte ich mich für die Zwischenzeit vorsorglich mit Sammeltickets eingedeckt (auch die sind ja nicht gerade billig…). Aber es kam wie es kommen musste: ich hab heute natürlich das Abstempeln vergessen und erst beim Aussteigen gemerkt, dass ich schwarz gefahren bin. Zum Glück muss ich kein schlechtes Gewissen haben, da selbst moralische Instanzen in diesen Fällen Gnade walten lassen…