Posts Tagged ‘Musical’

Wimmelbilder in der Oper

12. Februar 2009

Guys and Dolls Als Kind liebte ich die Wimmelbilder von Ali Mitgutsch . An diese fühlte ich mich gleich in der furiosen Anfangsszene von Guys and Dolls in der Oper erinnert: eine Vielzahl von Sängern und Tänzern verwandelte die Bühne in eine New Yorker Straßenszene um 1930, und vor lauter Menschen und Aktionen wusste man gar nicht, wo man zuerst hinschauen sollte. Im Verlauf des ersten Akts wurde die Handlung dann etwas entspannter – bisweilen sogar etwas zu ruhig, so dass man auf die nächsten Gesangs- oder Tanzeinlage wartete. Nach der Pause ging der zweite Akt jedoch schmissig weiter, und ein wirklich tolles Bühnenbild, gute Tänzer mit jazziger Choreografie, ein sehr gutes Sängerensemble und ein Spitzenorchester machten Guys and Dolls – trotz eher banaler Handlung – zu einem mitreißenden Musical, das vom Publikum frenetisch gefeiert wurde. Und da es im Laufe der Handlung immer wieder Wimmelbilder gab, könnte man sich das Stück glatt nochmal anschauen und jedesmal neue Details entdecken.

Werbung

Life is a Cabernet

24. Juli 2008

Zwar hat die Oper Spielpause, diese wird aber sinnvoll genutzt: für ein Gastspiel der Berliner Bar jeder Vernunft mit einem der wenigen Musicals, die ich gut finde: Cabaret. Grandiose Hauptdarstellerin, gute Musiker, tolle Inszenierung!

Begleitet wurde ich von meiner Lieblinskollegin, die nicht nur, wie ich beim anschließenden Glas Riesling auf dem vor der Oper stattfindenden Weinfest feststellen konnte, ebenso gerne wie ich einmal in das Berlin der 20er Jahre reisen würde, sondern sogar das gleiche Lieblingsbuch hat wie ich.

Da hat sich der Abend gleich doppelt gelohnt, und aus dem einen Glas wurden vier, und am nächsten Morgen fielen das Aufstehen und das Arbeiten schon wieder so schwer…