Posts Tagged ‘ÖPNV’

Neues von der üstra

17. Dezember 2009

Ich finde es natürlich super, dass die üstra jetzt eine weitere Stadtbahnlinie ganztägig zu meinem Arbeitsplatz fahren lässt und ich in die andere Richtung direkt bis Linden-Mitte fahren kann. Ich habe allerdings nicht verstanden, warum die Gesellschaft das nicht offensiver bewirbt: ein paar einsame Faltblätter in einigen Bussen, die zaghaft von einer „Angebotsänderung“ sprechen, und das völlige Fehlen von Infos im Internet sprechen nicht gerade für ein gutes Marketing – vor allem vor dem Hintergrund gestiegener Fahrpreise.

Auch das mit der Haltestellenumbenennung haben sie noch nicht so ganz hingekriegt. Zwar wurden überall aktuelle Fahr- und Netzpläne aufgehängt, in denen die neuen Namen verzeichnet sind, an den Bahnsteigen werden aber oft immer noch die alten Zielhaltestellen genannt. Und ein Ortsfremder, der am Hauptbahnhof herausgefunden hat, dass er in Richtung Paracelsusstr. fahren muss, steigt wohl nicht in eine Bahn ein, die laut Ansage nach Lahe fährt. Ob die Kompromissanzeige Lahe/Paracelsusstr., die ich auch schon gesehen habe, da weiterhilft?

Bin mal gespannt, ob die üstra das bis nächstes Jahr noch hinkriegt oder sich mit halben Sachen zufriedengibt…

Werbung

He kütt d’r Zoch!

11. Dezember 2008

Wie es so üblich ist, schimpfen auch die Hannoveraner gern mal über ihr örtliches ÖPNV-Unternehmen. Dazu kann ich nur sagen: wenn man die KVB gewohnt ist, ist die üstra ein Traum!

  • Der Fahrplan ist keine unverbindliche Anhäufung ungefährer Abfahrtszeiten ("Kommt Vielleicht Bald "),  sondern wird fast immer minutengenau eingehalten. Bei Verspätung  – und seien es nur ein paar Minuten – wird diese an manchen U-Bahn-Stationen doch tatsächlich durchgesagt!
  • Auch wenn ich wochentags nach elf Uhr abends nach Hause fahre, kann ich davon ausgehen, dass ich höchstens eine Viertelstunde auf eine Bahn warten muss. Und wenn ich umsteigen muss,  ist das in der Regel kein Problem, denn die Bahnen sind so getaktet, dass man nicht lange warten muss!
  • Die Bahnen sind sauber – und das, obwohl Essen und Trinken nicht verboten ist!
  • Die üstra hat Erdgas- und Hybrid-Busse im Einsatz!
  • Die GVH bietet ein Umwelt-Abo an: für  nur 6,95 Euro mehr pro Monat erhält man eine kostenlose BahnCard, kann jederzeit ein CarSharing Auto nutzen und spart 20% beim Taxi fahren!
  • Es gibt einen speziellen Silversterfahrplan. Die Bahnen fahren die ganze Nacht durch halbstündlich und sind so getaktet, dass ich in der Innenstadt nie länger als 15 Minuten auf eine Bahn warten muss, die mich nach Hause bringt!
  • Und jetzt der Clou: die üstra macht sogar Gewinn !

Liebe KVB, vielleicht solltest Du Dir mal ein Beispiel daran nehmen? Hier werde ich zum Beispiel fast wöchentlich kontrolliert (und nicht nur alle Jubeljahre mal mehrfach hintereinander), und bei den Kontrollen gibt es fast nie Schwarzfahrer (was ja zeigt, dass Kontrollen wirken).
Aber vielleicht wird bei der üstra ja auch einfach nur weniger geklüngelt…