Posts Tagged ‘Rad’

Die Fahrradsaison hat begonnen!

10. April 2009

Was für ein herrlicher Tag! Da vergesse ich doch den Ärger über meinen kaputten Mac, hole mein Fahrrad aus dem Winterschlaf, pumpe es ordentlich auf und erkunde die frühlingshafte Stadt. Über die Eilenriede ging es durch die Ost- und Innenstadt zum Maschsee, am Westufer entlang zu Hannovers neuester Wellness-Oase (die von Außen nicht sonderlich spektakulär aussieht), durch Ricklingen nach Linden-Süd (wo von der bevorstehenden Aufwertung des Hanomag-Geländes noch nichts zu sehen ist), hoch zum Lindener Berg (wo das Blaue Wunder seinen Zenit leider schon überschritten hat) mit Einkehr im schönen Biergarten, weiter durch Linden-Mitte nach -Nord (wo Strandleben zwar schon stattfindet, aber leider ohne gleichnamige Getränkeausgabe), durch den Welfengarten und die Nordstadt (mit dem sehr schönen jüdischen Friedhof, der fast ein wenig an Prag erinnert) durch die Innenstadt zurück in die Eilenriede (wo quasi ein Weißes Wunder zu bestaunen ist). Imbiss am Lister Turm, Sonnen auf der Liegewiese – so macht das Leben Spaß. Und das Beste daran: trotz Sonntagsfeeling folgen noch drei weitere freie Tage!

Werbung

So lonely

23. August 2008

Irgendwie hatte der Tag so seine Macken: man freut sich auf den Morgenkaffee, und die restliche Milch ist schlecht; man will mit dem Fahrrad zum Einkaufen fahren, und das Rad ist platt; man will das dreckige Geschirr von der Party spülen, und der Geschirrspüler ist kaputt; man ist mal wieder am Wochenende in Hannover, aber keiner sonst: alle Kollegen sind im Urlaub oder in der Heimat, der schwule Namensvetter, mit dem man eigentlich Essen gehen wollte, ist mit einem jungen Mann verabredet, und da will man ja nicht stören, und die Bekannten vom Schützenfest waren gestern beim Fußball und haben danach zu heftig gefeiert (was gab’s da zu feiern?). Ich würde ja noch zu einer Party gehen, die sich interessant anhört, wenn sie nicht am anderen Ende der Stadt und das Wetter so bescheiden wäre – und ich nicht inzwischen eine ganze Flasche Rotwein geleert hätte…

So, und in dieser Situation fiel mir dann obiges Lied aus der Jugend ein!

Die Nacht von Hannover

2. August 2008

Eigentlich wollten wir am Freitag zum Top-Konzert des Maschseefestes – leider hatten aber so dermaßen viele Leute die selbe Idee, dass wir nach zwei Bier und einem halbstündigen durch-die-Massen-Kämpfen die Lust verloren und stattdessen Richtung Innenstadt verschwanden, um uns Die Nacht von Hannover anzuschauen. Was schon alleine deshalb eine gute Idee war, weil wir so bei Einsetzen des Unwetters Unterschlupf im einer Bar fanden, statt nass zu werden.

Nun interessiere ich mich ja überhaupt nicht für Radsport sondern war hauptsächlich mitgekommen, um die neue Freundin eines Kollegen kennenzulernen. Wie praktisch, dass sie im Marketing für einen der Hauptsponsoren arbeitet und uns dadurch mit VIP-Karten versorgen konnte. Essen und Trinken für umsonst, überdachte Tribünenplätze und Zutritt zum Promi-Bereich – damit war der Abend natürlich gerettet, und der Zieleinlauf war dann auch noch recht spannend.
Leider bin ich nächstes Wochenende in Berlin, denn wir hätten VIP-Karten fürs Pferderennen am Sonntag kriegen können…

I want to ride my bicyle

16. Juli 2008

Auf Dauer geht es in Hannover nicht ohne Fahrrad. Der ÖPNV ist zwar ausgezeichnet (heute hab ich zum ersten Mal eine verspätete Stadtbahn erlebt, und da kam doch tatsächlich eine Durchsage), aber die Eilenriede, der Maschsee, die Ricklinger Teiche, der Mittellandkandal, die Herrenhäuser Gärten, der Deister und, und, und… schreien förmlich nach Radtouren. Deshalb habe ich mir heute ein Gudereit S 15 im Fahrradkontor bestellt – am Montag kann ich es abholen. Jetzt muss nur noch das Wetter wieder besser werden…