Posts Tagged ‘Sommer’

Sommer 2011

14. August 2011

Diese Artikel werden im Sommer 2011 wohl der Renner gewesen sein…

Werbung

Grau in Grau (Hannover-Image V)

5. September 2010

„Hannover ist das Gegenteil von Sommer. Wäre Hannover eine Jahreszeit, käme der November infrage. Hannover als Essen vorgestellt wäre eine Brühe, und müsste man Hannover mit einer Geste beschreiben, würde man gähnen.“
(Berliner Zeitung, 1. Juli 2003)

Grau und tristHannovers Image sei positiver als gedacht, meldete die HAZ diese Woche. Nun wurde in diesem Blog ja schon in diversen Einträgen über Hannovers Image und die Wirklichkeit räsoniert. Obiges Zitat aus der BZ brachte mich aber darauf, dass die Stadt keinesfalls das Gegenteil von Sommer, sondern vielmehr eine Sommerstadt ist:  sämtliche hiesigen Höhepunkte sind solche, die sich eigentlich nur bei gutem Wetter genießen lassen. Hannover im Sommer ist Maschsee- und Fährmansfest, Biergarten am Lister Turm, Strandleben an Leine und Ihme, Kleines Fest im Großen und Grillen im Georgengarten, Baden im Altwarmbüchener See oder den Ricklinger Teichen, Open-Air-Kino an der Gildebühne, Flohmarkt am Hohen Ufer, Musik in der Altstadt; Radfahren, Spazierengehen, Bummeln, Sonnen – alles durchaus attraktive Tätigkeiten, die sich hier vorbildlich verwirklichen lassen. Aber Herbst oder gar Winter in Hannover? Da fällt mir nicht viel ein: ein paar  Museen besuchen (und schnell noch geklaute Bilder anschauen, bevor sie wieder weg sind), sich im gemütlichen Teestübchen am Ballhofplatz aufwärmen, vielleicht noch die Weihnachtsmärkte, und die Oper hat auch endlich wieder Spielzeit – aber ansonsten ist es hier schon rein wettertechnisch ab Oktober trüb, trist und traurig.
Und deswegen graut es mir jetzt schon wieder ein wenig vor den kommenden Monaten in Hannover, zumal ich aufgrund des viel zu kurzen Sommers mal wieder nicht alle der oben genannten Aktivitäten durchführen konnte.

Summer in the city

6. Juni 2010

Endlich Sommer! Endlich kann man wieder die Sommerlocations der Stadt genießen!
LeinesuiteStrandlebenSchöne Aussichten 1Schöne Aussichten 2

Das erste mal

10. Januar 2010

Zum ersten mal Malle, zum ersten mal Pauschalurlaub, zum ersten mal Halbpension – Neckermann macht’s möglich.

Da meine Schwester mit ihren Söhnen (einer davon mein Patenkind) im Juli zwei Wochen auf der Insel verbringt und ihr Mann keine Lust auf Hitze hat (er ist mehr für Urlaub in Lappland), hab ich mich entschlossen, ihnen eine Woche Gesellschaft zu leisten. Das Hotel wird zwar im Internet nicht so dolle bewertet, aber sie war da letztes Jahr schon und fand’s gut und v.a. kinderfreundlich. Für eine Woche soll’s wohl erträglich sein.

Ich bin mal gespannt auf meinen ersten Neckermann-Mallorca-Pauschalurlaub mit Halbpension…

Sommerlicher Katzencontent

24. August 2009

Meine Schwester in Hamburg hat sich eine kleine Katze zugelegt, am Wochenende war ich in Münster auf einer Hochzeitsparty in einem wunderschönen verwilderten Garten, und es ist herrliches Augustwetter – und das alles zusammen findet sich in einem schönen Gedicht wieder, dass ich bei Lord Whimsy entdeckt habe:

A RABBIT AS KING OF THE GHOSTS

Sommerloch

3. August 2009

Vielleicht liegt’s daran, dass endlich mal Sommer ist, daran, dass es im Büro zurzeit etwas nervig ist, daran, dass in Hannover momentan ziemlich viel los ist (Maschseefest, Fährmansfest, Biergärten, …), oder vielleicht auch an ganz was anderem – momentan bin ich überhaupt nicht in Bloglaune. Wenn man sich durch meine Blogroll klickt, wird man sehen, dass ich damit nicht ganz alleine bin.

Und meine zum Abschied aus Köln geschenkte Domain funktioniert gerade auch nicht  – keine Ahnung, woran das liegt, ich bin nicht offizieller Besitzer und kann deshalb nicht direkt intervenieren.

Na ja, der Sommer ist ja nicht mehr allzu lang, mal sehen, wie die Laune dann so ist…

Freizeitstress

25. Mai 2009

Na, toll!

Jetzt hab ich hier ’ne halbe Stunde lang eine echt lange Liste mit allen Aktivitäten, die diese Stadt in nächste Zeit so zu bieten hat und die ich gar nicht alle schaffen werde, inklusive Links aufgezählt – und das blöde System speichert sie einfach nicht.

Naja, schaut einfach in die aktuelle PRINZ, alleine was da alles aufgezählt wird füllt Seiten – und das ist noch nicht mal alles…

Saludos del Campo

20. Oktober 2008

Bin gerade auf dem Land, auf einer Estancia. Guckt hier und beneidet mich, es ist traumhaft!

Grüße aus Uruguay

18. Oktober 2008

Nur noch eine knappe Woche bleibt mir in diesem schönen Land, aber ich habe einiges gesehen in den letzten Tagen.
Bei einem Besuch im Einkaufszentrum war zufällig gerade Fiesta Alemana, wobei die nette Dame links Schöfferhofer Grapefruit für die beste deutsche Erfindung überhaupt hielt.

Danach ging es per Mietwagen nach Cabo Polonio – einem winzigen Fischerdorf in den Dünen, zu dem keine Straße führt und wo es keinen Strom gibt – nur Seelöwen, Wale, Delfine, Möwen, Sandstrand, Felsen, einen Leuchtturm und das Meer.

Und natürlich Dünen ohne Ende…

Auch der Sonnenuntergang war sehenswert:

Nach zwei Tagen führte die Tour weiter ins Landesinnere, über endlos scheinende Schotterstraßen.

Entfernung bis zum nächsten Ort: 75 km.

Die Quebrada de los Cuervos (Rabenschlucht) wurde in Jahrmillionen von einem Fluss in den Felsen gefressen und hat ein ganz eigenes Mikroklima mit seltenen tropischen Pflanzen.

Nach einem Aufenthalt im Parque Salus, wo das beste Mineralwasser des Landes (und auch das leckere Patricia) abgefüllt wird und ich mir nach drei Tagen ohne Strom und heißes Wasser erst mal eine Nacht im besten Hotel am Ort gönnte, ging es zurück nach Montevideo. Dort muss man nicht weit aus der Stadt raus fahren, um einen ganzen Strand für sich alleine zu haben!

Natürlich gibt es noch viel mehr Fotos, die gibt es dann nach Rückkehr beim Dia-Abend zu sehen…

Urlaubsgrüße aus Buenos Aires

12. Oktober 2008

gibt es aus technischen Gründen im Kölnblog

Das erste Wochenende in Uruguay hab ich übrigens im Greenpark in der Nähe von Punta del Este verbracht, bei ca. 29 Grad Celsius und Sonne pur :o)