Posts Tagged ‘Sonntag’

Pilz-Safari im Deister

19. September 2010

Strandleben

25. Juli 2010

Sonntägliche Urlaubsverlängerung in Hannover

Strandleben, 25.07.10

Was man auf den Bilden nicht mitbekommt, ist die Techno-Beschallung vom Leineufer gegenüber. Die Lärmpolizei scheint noch nicht bis in die Calenberger Neustadt vorgedrungen zu sein…

Werbung

Sonntags im Museum

15. März 2010

Was bietet sich an einem verregneten Sonntag wie dem gestrigen mehr an als ein Ausstellungsbesuch? Endlich habe ich es mal geschafft, dem Sprengel-Museum einen Besuch abzustatten. Peinlich genug, dass es so lange gedauert hat…

Und ich war ziemlich überrascht – von der Größe, die man dem Bau von Außen gar nicht ansieht, von der Architektur mit den vielen interessanten Blickachsen, und von der Qualität der Exponate, die ich nicht unbedingt erwartet hatte. Und wenn der Anbau fertig ist, kann das Museum wahrscheinlich sogar mit dem Museum Ludwig mithalten, das ich bislang etwas vermisst hatte.

Glücklicherweise ist mir auch noch eingefallen, warum mir das Plakat aus der Rodtschenko-Ausstellung so bekannt vorkam…

Sonnentag am Rhein

6. Juli 2009

Schützenausmarsch in Hannover, CSD-Parade in Köln – es war viel los an Rhein und Leine. Stattdessen habe ich den sonnigen Tag bei einem üppigen Büffet in einem schattigen Biergarten mit lieben Freunden und vielen Kleinkindern direkt am Rhein verbracht – was für ein schöner Sonntag!

Kaffee statt Kieser

14. Juni 2009

Blöd, wenn man vor dem Konzert in den Herrenhäuser Gärten noch schnell trainieren gehen will, und einem erst kurz vor dem Studio einfällt, dass es sonntags ja schon um halb sieben schließt. Noch blöder, wenn man dann um punkt sechs an der Tür die Öffnungszeiten sieht, die einen darüber aufklären, dass sonntags sogar schon um 18 Uhr Schicht ist. Uns so richtig blöd ist, wenn es just in dem Moment anfängt zu regnen, so dass man die nun unfreiwillig gewonnene Zeit auch nicht mit einem Spaziergang durch den Großen Garten totschlagen mag.

Wenigstens gibt es rund um die Oper reichlich Kaffeebars, die sonntags geöffnet sind und überdachte Außenplätze haben. Und mit einem Latte Macchiato und einer Baumkuchenspitze dem Regen, dem (sonntags zugegebenermaßen sehr bescheidenen) städtischen Treiben und dem Ein- und Ausgehen am Bühneneingang der Oper zuzuschauen ist ja auch nicht unbedingt die allerschlechteste Beschäftigung bei einem sonntäglichen Regenschauer. Vor allem wenn man danach in die falsche Bahn steigt und froh ist, doch noch genug Zeit für den Weg nach Herrenhausen zu haben…

Picknick im Grünen

28. Juli 2008

Da denkt man, das Wochenende hätte schon alles Höhepunkte verbraucht, und dann verarbredet man sich zum Picknick im Georgengarten, wohin man eine schöne kleine Tour mit dem neuen Rad machen kann. Der Eine bringt ein Fässchen Bier mit, die Andere ein paar Salate und Hähnchenschenkel, Käse, Sekt, Weißwein, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, die Blätter rauschen, auf der einen Seite strahlt das Georgen-Palais in all seinem Glanz, auf der anderen Seite blinzelt der Leibniztempel durch die Bäume, und man will gar nicht, dass dieser sommerliche Sonntag je aufhört…