Gerade eben bei Stromberg gehört:
„Stromberg ist irgendwie wie Hannover. Wenn man aus New York kommt, ist es natürlich Scheiße, aber wenn man aus Botswana kommt, ist es gar nicht so schlecht…“
Posts Tagged ‘Zitat’
Hannover im Zitat 4
15. Dezember 2009Lokalpatriotismus
1. Oktober 2008Hannover im Zitat 3
27. Juli 2008Nee, wat is dat schön in Hannover!
D.B. und O.D., Neubürger
Hannover im Zitat 2
21. Juli 2008Hanover. Was für ein Wort! Kundigen wird der Mund trocken, ihr Magen zieht sich zusammen, das Blut fällt ihnen aus dem Gesicht direkt in die Füße.
Wiglaf Droste
Hannover im Zitat 1
15. Juli 2008Die Hannoveraner sind die Bewohner einer Stadt, einer Großstadt. Hundekrankheiten bekommt der Hannoveraner nie. Hannovers Rathaus gehört den Hannoveranern, und das ist doch wohl eine berechtigte Forderung. Der Unterschied zwischen Hannover und Anna Blume ist der, daß man Anna von hinten und von vorne lesen kann, Hannover dagegen am besten nur von vorne. Liest man aber Hannover von hinten, so ergibt sich die Zusammenstellung dreier Worte: „re von nah“. Das Wort „re“ kann man verschieden übersetzen: „Rückwärts“ oder „zurück“. ich schlage die Übersetzung „rückwärts“ vor. Dann ergibt sich also die Übersetzung des Wortes Hannover von hinten: „Rückwärts von nah“. Und das stimmt insofern, als dann die Übersetzung des Wortes Hannover von vorn lauten würde: „Vorwärts nach weit“. Das heißt also: Hannover strebt vorwärts, und zwar ins Unermeßliche. Anna Blume dagegen ist von hinten wie von vorne: A-N-N-A.
(Hunde bitte an der Leine zu führen.)
Kurt Schwitters